Die Freiheit von uns Menschen wird von den Gesetzen der Natur bestimmt und nicht von irdischen Gesetzesansammlungen. Denn je mehr wir uns von der Natur entfernen, desto unfreier werden wir. Für die innere und äußere Freiheit ist es darum essentiell, sich wieder an den Naturgesetzen auszurichten. Diese gelten immer, auch wenn sie uns nicht immer bewusst sind. Beobachte und Du erkennst überall die Gesetze der Natur. Sie zeigen sich Dir sehr klar und einfach. Denn alles Natürliche ist einfach aufgebaut. Einen Beitrag von mir dazu kannst Du anhören unter: Immerwährende Gerechtigkeit durch die Schöpfungsgesetze
Warum gibt es nun irdische Gesetze ? Sie sollen das friedliche Zusammenleben zwischen den Menschen regeln. Der Umstand, dass wir dies überhaupt brauchen, vor allem in dieser enormen Flut und Unklarheit ist ein Zeichen dafür, dass wir Menschen weit abgekommen sind von den einfachen Gesetzen der Natur. Leben wir wieder nach den Gesetzen der Natur, dann brauchen wir diese enorme Ansammlung an Gesetzestexten nicht mehr. Nun befinden wir uns mit den irdischen Gesetzen in einer Art Übergangsphase bis wir alle wieder ganz im Einklang mit den Naturgesetzen leben und deren Tragweite und wahre Gerechtigkeit erkennen in dem Sinne, dass jeder Mensch für sich das Geschenk erkennt, dass er selbst Schöpfer seiner Umstände ist und damit Schöpfer seiner Freiheit. In dieser Übergangsphase bieten diese irdischen Rechtstexte einen gewissen Rahmen und Hilfestellung. Diese Rechtstexte sollten verständlich und klar sein und wahrhaftige Gerechtigkeit bringen. Die Regeln und Gebote sollen ethisches Verhalten fördern und keine Hierarchie aufrecht erhalten. Doch ist das aktuell tatsächlich der Fall ? Oder beobachten wir nicht vielmehr das Gegenteil ? Bieten diese Gesetzestexte in Ihrer aktuellen Form noch Hilfestellung oder vielmehr Verwirrung und Überforderung ? Hast Du Herausforderungen damit, Rechtstexte inhaltlich zu verstehen oder empfindest Du die Energie, die davon ausgeht manchmal als beklemmend einerseits durch Spezialausdrücke, Fremdwörter, Nicht-Verstehen und dem Gefühl, dass die Interpretation der Rechtstexte viel Raum für Gutdünken und Ungerechtigkeit bietet ?
Doch es geht auch anders. Es gibt andere Ansätze. Und was denkst Du wäre anders, wenn rechtlich alles wieder viel einfacher wäre als es derzeit der Fall ist ?
Nach meiner langjährigen Erfahrung als Jurstin sehe ich längst die Zeit REIF, das bisherige Rechtsverständnis NEU zu überdenken, zurück zu kehren zur Einfachheit und zu dem, was die tatsächliche Aufgabe von Recht ist: das friedliche Zusammenleben unter den Menschen würdevoll zu regeln und wahrhafte Gerechtigkeit herstellen. Ein erster wichtiger Schritt dahin ist auch, zu erkennen, den Frieden zuerst in sich selbst zu hinterfragen und sich frei zu machen von Feindbildern (siehe auch Innerer und äußerer Frieden). Wir kommen nicht umhin, zu beginnen, uns mit unseren inneren Themen zu beschäftigen, die wiederum ein Spiegel dessen sind, was wir besonders auch rechtlich im außen sehen durch viel Streit, Kampf gegeneinander, Gerichtsprozesse u.v.m. Wenn wir wollen, dass auch der jetzige Rechtsumgang eine Wendung nimmt, dann braucht es auch eine Innenschau, womit sich als positive Folge auch wiederum der Kreis hin zu der Einfachheit und Klarheit der Naturgesetze schließt. Dies ist auch eine Art rechtlicher Weckruf. Machen wir es anders als bisher !
Wie kann eine rechtliche Veränderung beginnnen ?
Ein erster Schritt in dieser Übergangspbase in Richtung Einfachheit, Fairness und Klarheit, womit auch wieder echte Rechtsstaatlichkeit einhergeht, hin zu den Naturgesetze als DAS Fundament ist, dass wir...
...aus kompliziert klar und einfach machen
...aus undurchsichtig verständlich und transparent machen
...aus zeit- und energieaufwendig ein Geschenk für Zeit- und Lebensenergie machen
...anstatt hohen langjährigen Rechtskosten eine kurze, kostengünstige Lösung wählen
...von ineffizient durch konstruktives Verhalten wieder produktiv werden
...aus "Gegen-, Streitparteien und Rechtskampf" ein miteinander reden machen
...anstatt der oft kämpferischen Rechtssprache eine friedsame Sprache verwenden
...aus Misstrauen neues Vertrauen entstehen lassen
...anstatt "Ver-, Beurteilen" wieder Verständnis für den anderen aufbringen
Womit kann die rechtliche Veränderung beginnen ?
♥ ♥
Ein neuer Ansatz. Ein erster Schritt. Eine BRÜCKE vom herkömmlichen Denkmuster zum neuen Rechtsverständnis.
Was ist mediatives Recht ?
Ich habe Mediatives Recht aufgrund von eigenen Anlässen für mich selbst entwickelt und dazu passte diese Wortkombination am Besten. "mediativ" leitet sich von "mediare" (lat.) ab, das "vermitteln" "in der Mitte sein" bedeutet. Der Anlass war, dass ich von allen Seiten für ein Problem mit rechtlichen und persönichen Auswirkungen immer nur hörte "das könne ich vergessen, das funktioniert sicher nicht". Doch ich machte es einfach anders und bildete mir mein eigenes neues Rezept. Das Fundament bilden dabei die Kenntnisse um die Naturgesetze, die 7 geistigen Gesetze des Universums (hermetische Prinzipien), kombiniert mit meinem Rechtswissen, dem Wissen um die Bedeutung der inneren geistige Haltung und der Gedankenkraft. Dazu kommen Werkzeuge aus der Mediation und verschiedene je nach Situation passende mentale Techniken und vor allem Freude daran kreativ einmal ganz anders über den Tellerrand zu blicken, womit sich die Sicht auf das Problem vollkommen verändert und eine ganzheitlich sinnorientierte Betrachtungsweise erhält. Mir ist bewusst, dass dies von der herkömmlichen Sicht auf Juristerei ein sehr unkonventioneller Ansatz ist. Doch wie heißt es so schön von Albert Einstein "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Und jeder wird mir zustimmen, dass wir besonders im rechtlichen Bereich mittlerweile einige Probleme zu lösen haben und es hier vollständig neue Lösungsansätze und Denkweisen braucht.
Wie kannst Du Dir mediatives Recht im Alltag vorstellen ?
Wie kann es Dein Leben leichter machen ?
Stell Dir vor, ein (rechtlicher) Text oder Vertrag ist zu verfassen, innerlich bist Du jedoch sehr aufgebracht und wütend und willst es dem anderen "so richtig zeigen" oder Du hast ein Schreiben erhalten, dass Dich sehr aufwühlt, worauf Du reagieren willst, wofür jedoch rechtliches Wissen notwendig ist und Du möchtest allerdings, dass es nicht nur positiv ausgeht, sondern Dir auch so wenig wie möglich Lebensenergie nimmt, Deine Geldbörse schont und Dir auch noch inneren Frieden und Verständnis lehrt und mitgibt.
Um das zu erreichen verändere ich die Texte in der Form, dass stets die Geisteshaltung hinter mediativen Recht einfließt, womit viel mehr als einfach nur die herkömmliche klassische rechtliche Sichtweise einfließt, wie Du aus der obigen Beschreibung, was mediatives Recht alles beinhaltet, sehen kannst. Beim Verfassen der Texte lege ich besonders Wert auf den zwischenmenschlichen Aspekt und integriere zudem stets die Metaebene. Dies kann dazu führen, dass ich Texte inhaltlich so umgestalte, dass sie zwar weiterhin den rechtlichen Anteil haben, jedoch eine vollkommen andere Wirkung auf den Empfänger entfalten, Vermittlung und Verständnis entstehen kann. Texte können damit u.a. entschärft und harmonisiert werden oder auch bestimmter und würdevoller gestaltet werden oder auch klarer und einfacher werden. Der Anwendungsbereich ist vielfältig und auf alles anwendbar, was rechtliche Implikationen hat und vollkommen individuell unterschiedlich zu sehen, immer mit dem Ziel, am Ende damit inneren und äußeren Frieden zu erzeugen, beim Absender und Empfänger. Wie die Beteiligten damit schlussendlich umgehen ist ihre Entscheidung. Ich biete die Chance an, den herkömmlichen Denkpfad im rechtlichen Umgang zu verlassen und stattdessen neu zu gehen und die Wirkung zu erleben.
Was wäre zudem, wenn wir uns vor jeder Handlung zuerst fragten, welchen Wolf in uns wir denn tatsächlich füttern wollen ?
Höre Dir dazu gern diese 2 minütige Parabel an: "Welcher Wolf in Dir gewinnt ?
Stell Dir vor, wie würde unsere Welt aussehen, wenn wir:
- die Naturgesetze und hermetischen Prinzipien in die Rechtstexte einbinden
- die größte Macht auf der Erde ♥ die Liebe ♥ im Recht (wieder) spiegeln
- das Seelisch-Geistige und Rechtliche miteinander verbinden
- Recht ganzheitlich betrachten
- die eigene inneren Geisteshaltung beobachten, siehst Du den Feind oder Freund ?
- verständigend - klar - wertfrei - achtsam - hineinfühlend sind
- weggehen vom Verlierer-Gewinner HIN zu Gewinner-Gewinner
- weggehen vom Kampf gegen etwas HIN zum Einstehen FÜR etwas
- weggehen vom "Richten-Vergelten" HIN zu Verstehen-Verzeihen-Helfen
- Offenheit - Bewusstsein - Freude für Neues haben
- unserem Herzen den Weg weisen lassen
- das Gesetz der Resonanz in seiner Tragweite verstehen
⇒ Vorträge zu Mediativem Recht
⇒ Vertragsgestaltung,-prüfung,-verhandlung nach den Prinzipien des Mediativem Rechts
⇒ Du brauchst eine Form von Textschlichtung ? (rechtliche Texte (Emails) entschärfen)
⇒ Kontakt